Der Lehrerschreck an Deutschen Schulen – Wenn Helikopter-Eltern rotieren
Jeder kennt sie: Diese Art Eltern, die wie der Bär die Honigwaben bewachen oder um den Namen zu erklären, wie ein Helikopter immer um ihre Kinder schwirren. Für Lehrer sind diese stellenweise doch...
View ArticleRebel without a cause – James Dean Allüren an deutschen Schulen
Jeder kennt die kleinen Troublemaker, die in der Schule scheinbar so gar keinen Sinn für die „Friss und stirb“-Lehrmethoden mancher Lehrer haben und ihnen auch ganz offen sagen, was sie von ihnen und...
View ArticleWie Kleidung Lehrer machen
Bereits unter Studenten genießen die Pädagogen einen eher legeren Ruf, was den Kleidungsstil angeht. Während BWLer, Juristen und angehende Ärzte oft bereits in der Universität korrekt gekleidet sind...
View ArticleStudium über alles – Warum Lehrer mehr für die Ausbildung werben sollten
Würde man die Lage am deutschen Arbeitsmarkt überspitzt ausdrücken könnte man sagen, dass Deutschland zum Land mit der höchsten Fachidiotendichte verkommt. Mittlerweile will scheinbar jeder...
View ArticleTablet und Smartphone als Lehrmittel – Wirklich zukunftsweisend?
Nun kommt das, was wohl unvermeidlich war: Tablet halten Einzug in die Bildung der Grundschulkinder. Doch ist das wirklich zukunftsweisend? Und wird das Tablet in Zukunft sämtliche alt hergebrachten...
View ArticleWohin schicke ich mein Kind? – Eltern bei der Planung der Zukunft
Seit nunmehr 3 Jahren sind die Empfehlungen der Grundschule nicht mehr bindend für Eltern. Das bedeutet, Eltern können selbst entscheiden ob ihre Kinder trotz Empfehlung der Grundschule für die...
View ArticleTürkische Lehrer erobern die Schulen
Jedem, der einen etwas genaueren Blick in die Klassenzimmer wirft, wird die hohe Quote von Schülern mit ausländischen, zumeist türkischen Wurzeln auffallen. Türkische Schüler an deutschen Schulen sind...
View ArticleDeutsche Lehrer als Problemfälle – Nur aus Büchern lehrt es sich nicht gut
Ja, als Lehrer hat man es in Deutschland nicht leicht, denn immer und überall wird kritisiert. Neuerungen sind aber trotz massiver Kritik meist dennoch nicht zu beobachten. Generell gelten viele...
View ArticleSonderfall Pflegefall – Schwierigkeiten und wie man sie umgeht
Leider kann man im Leben nicht immer alles planen und voraussehen. Gerade in puncto Pflegefall wird man oft doppelt überrascht und zu den seelische Problemen müssen dann auch noch finanzielle Engpässe...
View ArticleDiskriminierung der Förderschüler – Warum Lehrer keine behinderten Schüler in...
Die Inklusion ist ja schon seit langem ein wunder Punkt bei vielen Lehrern. Behinderten Menschen helfen und diese so nehmen wie sie sind, doch leider lautet das Motto wenn es an die Umsetzung geht...
View ArticleKein Respekt vor der Obrigkeit – Wie Lehrer mit Gewalt konfrontiert werden
Eigentlich kennt man das nur aus amerikanischen Filmen, wenn sich die coolen Kids Kaugummi kauend und rauchend an die Wände lehnen und Lehrer anpöbeln. Doch mittlerweile ist das keine Fiktion mehr,...
View ArticleProfessor Google – Warum aufpassen im Unterricht zur Nebensache wird
Schaut man heutzutage in die Unterrichtsstunden an Schulen und Universitäten, fällt eines ganz besonders auf und damit ist nicht die Motivation der Schülerinnen und Schüler gemeint. 90% derjenigen,...
View ArticleAls Lehrer im Ausland – Abenteuer, neue Kultur und höhere Chancen
In den meisten Studiengängen ist es bereits Gang und Gebe, dass ein Auslandssemester eingeplant wird. Warum also nicht auch als Pädagoge fremde Welten erkunden und den Umgang mit anderen Kulturen...
View ArticleLehrmethoden – Alt vs. Neu
Das waren noch Zeiten, damals als die Mädchen in der Schule knielange Kleidchen trugen und den unartigen Jungs in aller Heinz-Rühmann-Manie auf die Finger gehauen wurde. Heutzutage sieht man bereits...
View ArticleBeruf und Karriere – Für viele Mütter in Teilzeit ein Wunschtraum
Eigentlich sollte die Teilzeit eine Hilfe für viele junge Mütter sein, doch sie wird zunehmend eher zu einer Falle aus der viele Mütter nicht mehr heraus kommen, wie nun eine Studie zeigte....
View ArticleDer gute Lehrer – Ein Rezept
Jeder hat wohl diesen einen Lehrer aus der Jugend an den man sich auch Jahre später nach dem Abschluss erinnert. Diese Erinnerungen sind entweder extrem guter oder extrem schlechter Natur. Was aber...
View ArticleGastbeitrag: Spende oder Sponsoring – Was gilt und was ist zu beachten?
Diese und viele weitere Fragen beantworten unsere über 200 Fach- und Praxisexperten auf SchulVerwaltung.de, Deutschlands größtem Wissens- und Expertenportal für schulische Fach- und Führungskräfte....
View ArticleInklusion, nein danke – Wie Kinder mit Handicap wirklich integriert sind
Die Inklusion ist zurzeit in Aller Munde und scheinbar jede Schule hat sie sich zum Ziel gesetzt, doch wie gut sind Schüler mit Handicap tatsächlich in „normalen“ Klassen aufgehoben? In letzter Zeit...
View ArticleLehrer nur gut mit Hochschulabschluss?
Immer wieder liest man hitzige Diskussionen über die „Verakademisierung“ verschiedenster Berufe. Hierbei handelt es sich um einen Ausdruck der beschreiben soll, dass viele Berufe derzeit ein Studium...
View ArticleWie hart darf ein Lehrer bestrafen?
Manche Kinder würde man als Pädagoge sicherlich allzu gern übers Knie legen um ihnen Manieren einzubläuen, doch der Handlungsspielraum der einem Lehrer bei der Bestrafung seiner Zöglinge gewährt...
View Article