Würde man die Lage am deutschen Arbeitsmarkt überspitzt ausdrücken könnte man sagen, dass Deutschland zum Land mit der höchsten Fachidiotendichte verkommt. Mittlerweile will scheinbar jeder Schulabgänger studieren, statt eine Ausbildung zu machen. Wenn sich dieser gefährliche Trend fortsetzt wird er, über kurz oder lang, zu einem Problem werden. Doch warum sind Ausbildungsberufe scheinbar von heute auf morgen unbeliebt geworden und was kann dagegen getan werden? Das Studium als einziger Ausweg? In vielen Köpfen, sowohl in der der Schüler, als auch in denen der Eltern, scheint fest verankert zu sein, dass man nach dem Abitur studiert. Deshalb stellt sich bei den Artikel lesen →
Der Beitrag Studium über alles – Warum Lehrer mehr für die Ausbildung werben sollten erschien zuerst auf Blog - Beamten-Infoportal.de.