Die Inklusion ist ja schon seit langem ein wunder Punkt bei vielen Lehrern. Behinderten Menschen helfen und diese so nehmen wie sie sind, doch leider lautet das Motto wenn es an die Umsetzung geht dann doch „ja, aber nicht in meiner Klasse“. Laut Umfrage lehnen erschreckende 41% der Lehrer die Inklusion ab und möchten Behinderte und nicht behinderte Schüler nicht zusammen unterrichten. Vor allem Gymnasiallehrer lehnen die Integration von behinderten Schülern in den normalen Schulalltag ab. Integration auf dem Schleichweg Der Gedanke der Inklusion ist ja kein neuer, denn die dazugehörige Konvention wurde bereits vor einigen Jahren unterzeichnet. Die Artikel lesen →
Der Beitrag Diskriminierung der Förderschüler – Warum Lehrer keine behinderten Schüler in der Klasse wollen erschien zuerst auf Blog - Beamten-Infoportal.de.