Quantcast
Channel: Blog – Beamten-Infoportal.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 101

20 Jahre Rechtschreibreform – und (k)ein bisschen weise

$
0
0

schule-ist-doof

20 Jahre Rechtschreibreform – und (k)ein bisschen weise

Vor 20 Jahren, am 1. Juli 1996, verpflichteten sich Deutschland, Österreich und die Schweiz in der Wiener Absichtserklärung zur Neuregelung der Rechtschreibung. Die Rechtschreibung sollte einfacher werden. Sie wurde stattdessen verzwickter. Nach heftigem Streit wurde die Reform 2006 teilweise zurückgenommen – das sorgte für reichlich Chaos.   Aufwendige Reformgedanken Bereits die ersten Anregungen von 1988 stießen auf große Empörung. Sprachexperten schlugen vor, das „a“ des Kaisers nach mittelhochdeutscher Art durch ein „e“ zu substituieren, dem Boot das zweite „o“ zu entwenden und die allgemeine Kleinschreibung einzuführen. Die neue Orthografie sollte vor allem Schulen und Behörden übergestülpt werden. Der Großteil der Artikel lesen →

Der Beitrag 20 Jahre Rechtschreibreform – und (k)ein bisschen weise erschien zuerst auf Blog - Beamten-Infoportal.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 101