Wir sind ein reiches Land. Trotzdem hören sich die Prognosen nicht gut an. „Ab 2030 soll jeder zweite Neurentner von der Altersarmut betroffen sein.“ „Eine Gesellschaft, die immer älter wird, wird auch länger arbeiten müssen.“ „Noch sind die Renten sicher, weil der Arbeitsmarkt gut funktioniert“. „Immer mehr Menschen über 64 Jahren – vor allem Frauen – erhalten vom Staat Geld aus der Grundsicherung, weil das Einkommen nicht für das Existenzminimum reicht“. Ich hatte nie Angst vor dem Alter. Hatte ich doch das Bild mit dem Kreuzfahrtschiff vor Augen. Ein Schiff – voll gepackt mit rüstigen, unternehmungslustigen Rentnern, die auf ein Artikel lesen →
Der Beitrag Altersarmut – die Ohnmacht unseres Rentensystems erschien zuerst auf Blog - Beamten-Infoportal.de.